Ein Unternehmerleben lang Gesundheitsförderung

Für Unternehmen biete ich Workshops und Führungskräfteschulungen an, die darauf abzielen, Menschen von Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bis zur Pension Werkzeuge mitzugeben, die die Gesundheit unterstützen und damit wesentliche Faktoren gegen Arbeitsunzufriedenheit, Arbeitsunfälle und Kündigungen darstellen und Mitarbeiter*innen. 

Ablauf und Fördermöglichkeit

Nach einem Erstgespräch übermittle ich gerne weitere Details meines Angebots. Der Umfang und die genauen Workshopinhalte werden je nach Wunsch und Umsetzbarkeit angepasst. Ich biete psychoedukative Vorträge, und interaktive Workshops zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung, sowie langfristige Begleitung im Bereich der Suchtprävention an. 

Ein Teil meiner Angebot entspricht den Förderrichtlinien der WKO und ist damit bis zu 80% förderbar. Gerne gebe ich hierzu Auskünfte und Unterstützung.

Mögliche Inhalte

Themen, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung behandelt werden können:

 

Lehrlinge und Mitarbeiter*innen:

  • Stressbewältigung

  • Burnout-Prävention

  • Selbstregulierung

  • Ressourcenstärkung

  • psychische Widerstandsfähigkeit

  • körperliches Hirnleistungstraining (LifeKinetik)

  • Suchtprävention

  • Stärkung von Schutzfaktoren
  • Klimakompetenz
  • Belastung im Alter
  • Ressourcenmanagement

 

Lehrlingsausbildner*innen und Führungskräfte

  • Generationsmanagement

  • Kompetenzerweiterung hinsichtlich praktischer Gesundheitsförderung

  • Kommunikationstechniken und Gesprächsführung

  • Stressbewältigung und Entspannung im Arbeitsalltag

  • Nachhaltigkeit und Alltagstransfer

Ziele

  • Prävention von Gesundheitsproblemen, Verbesserung des Wohlbefindens, Steigerung der Produktivität, Kompetenzerweiterung, Erhöhung der Mitarbeiterbindung

  • Erhalt und Steigerund der Arbeitsfähigkeit

  • Investition in die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter*innen

  • Kosten für das Unternehmen sparen

  • Sensibilisierung

  • aktive Fürsorge

Kooperationen

Gemeinsam mit meinem langjährigen Kollegen, Daniel Gach, Arbeitspsychologe und Klinischer-& Gesundheitspsychologe biete ich in der betrieblichen Gesundheitsförderung ein multiprofessionelles Angebot an.

Suchtprävention

Alkohol, Substanzen, Verhaltenssucht: Was tun?

Zielgruppe: Führungskräfte und Schlüsselpersonen

Inhalte:

  • Professioneller Umgang mit problematischem Konsum
  • Gesprächsführung in sensiblen Situationen
  • Früherkennung von Anzeichen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Handlungssicherheit bei Verdachts- und Anlassfällen
  • Umsetzung eines Präventions- oder Stufenplans inkl. Betriebsvereinbarungen
  • Überblick über das regionale Suchthilfenetzwerk

 

 

Suchtprävention in der Lehrausbildung
Zielgruppe: Lehrlingsausbildner*innen

Inhalte:

  • Schutz- und Risikofaktoren bei Jugendlichen
  • Wissen zu substanzgebundene Abhängigkeit und substanzungebundene Abhängigkeit Abhängigkeit
  • Gesprächsführungstools im Umgang mit Lehrlingen
  • Rechtliche Grundlagen (Jugendschutz, ASchG, BAG)
  • Stärkung der Ausbildner*innenrolle im Kontext Prävention
  • Fallbeispiele & praxisnahe Übungen

 

Im Bereich der Suchtprävention arbeite mit der Fachstelle Niederösterreich zusammen. Anfragen können über die Fachstelle oder direkt über mich abgewickelt werden. 

Adresse

3250 Wieselburg